Diese gut 7km lange Wanderung, die mit dem Europäischen Sternenbanner ausgeschildert ist, in Teilen auch der längeren Beruser Tafeltour folgt, führt...
Diese über 14km lange Wanderung im Oktober 2018 hatte ihren Start- und Endpunkt auf dem großen Parkplatz am Spießweiher. Von dort ging es über...
Von der Panoramastraße Route des Cretes zweigt eine steile Stichstraße auf den Gipfel des 1363m hohen Hohneck ab, von welchem sich bei klarem Wetter...
Wer subalpine Wandererlebnisse nördlich der Alpen haben möchte, sollte sich auf den Weg nach Frankreich machen. Die wilden Vogesen bieten eine hervorragende...
Die Blies ist ein Zufluss der Saar. Auf ihren letzten 16km bildet sie die natürliche Grenze zwischen Deutschland und Frankreich, bevor diesen Job...
Eine erlebnisreiche Tageswanderung im deutsch-französischen Grenzgebiet: Das verspricht der Gräfinthaler Weg im Bliesgau. Seinen Namen verdankt...
Die deutsch-französische Freundschaft ist noch gar nicht so alt. 1963 wurde als formales Zeichen dieser Freundschaft der Élysée-Vertrag durch Bundeskanzler...
Perl liegt an der Mosel, im Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und Luxemburg, und ist Startpunkt des Saar-Hunsrück-Steigs. Hierhin führt...
Schengen – ein kleiner Ort in Luxemburg, keine 5.000 Einwohner stark, ist zum Inbegriff für ein Europa ohne Grenzen geworden. 1985 wurde hier im...