Die Schlussetappe des Rhein-Venn-Wegs beginnt in Hellenthal direkt an der Olef in der Hardtstraße. Man folgt der Olef an der Grenztalhalle vorbei...
Zusammen mit dem Eifelsteig und dem Eifeler Quellenpfad verlässt der Rhein-Venn-Weg das Zentrum von Blankenheim. Man geht durch die Lühbergstraße...
In Antweiler an der Ahr beginnt unsere heutige Wanderung auf dem Rhein-Venn-Weg, dem Hauptwanderweg 12 des Eifelvereins. Wir verlassen Antweiler über...
Der Schneifel-Pfad beginnt an der St. Brigida Kapelle in der Straße In der Hüll im Kronenburger Ortsteiler Kronenburgerhütte, direkt östlich der...
Von Kronenburg im oberen Kylltal über den Höhenzug der Schneifel ins Gerolsteiner Land, so ist das Kurzprogramm des Schneifel-Pfads beschrieben,...
Dahlem liegt im Oberen Kylltal ganz im Westen der Vulkaneifel. Östlich der Ortslage liegt die Wasserdell, eine Moorlandschaft, die man auf dem Moorpfad...
An der Kurverwaltung am Bahnhofsvorplatz in Bad Münstereifel startet ein Permanentwanderweg des Deutschen Volkssportverbands, der vom örtlichen...
Der Decke Tönnes ist eine kleine Waldkapelle, die so etwas wie eine lokale Wallfahrtsstätte darstellt. Die Kerzen verlöschen nie beim Decke Tönn,...
Der Permanentwanderweg startet an der Aral-Tankstelle in Bad Münstereifel in der Kölner Straße. Von hier geht es zunächst ein Stück stadteinwärts....