Der vor Ort als Wanderweg A 2 markierte Mechernicher Panoramaweg führt über die Höhen des auch Bleiberg genannten Kallmuther Bergs zum Pflugberg...
Der zweite Teil der Buntsandstein-Route durchs Rurtal startet am Bahnhof Abenden, der an der Rurtalbahn von Düren nach Heimbach liegt. Wir folgen...
Diese Rundwanderung ist als örtlicher Rundwanderweg mit der Nummer 7 markiert. Startpunkt ist der Parkplatz Titusstraße im Mechernicher Ortsteil...
Läßt man die unrühmliche Geschichte der Ordensburg Vogelsang einmal außen vor, kann der mächtige Gebäudekomplex, oberhalb des Urftstausees gelegen,...
Schon Kelten und Römer haben in der Eifel Erz abgebaut und im Hellenthaler Wald wurde vor allem Bleierz gefördert. Die Grube Wohlfahrt ist seit...
Tageswanderung 3 auf der Bachtäler-Höhenroute durch die Rur-Eifel beginnt direkt an der Staumauer des Rursees in der Heimbacher Ortslage Schwammenauel....
Die Bachtäler-Höhenroute ist ein Partnerweg des Eifelsteigs. Sie verbindet die Städteregion Aachen mit dem Nationalpark Eifel und führt dabei...
Die Oleftalsperre liegt schön eingebettet vom Hellenthaler Wald ganz im Westen der Eifel. Die Talsperre wurde 1954-59 gebaut und ist in Pfeilerzellenbauweise...
Der Pingenwanderpfad ist ein montanhistorischer Lehrpfad in der Eifel bei Kall. Der Pingenwanderpfad bietet auf 11km Länge mit 21 Schautafeln dem...