Unterwegs im Fränkischen Seenland: Wir wandern in der Gemarkung von Hilpoltstein im Landkreis Roth. Alte Mühle, schöne Wiesen, stille Wälder und...
Hersbruck ist Namensgeber der Hersbrucker Alb (auch Hersbrucker Schweiz oder Pegnitz-Alb genannt), dem nordöstlichen Teil der Fränkischen Alb. Wir...
Der 1000-Höhenmeter-Rundwanderweg um Pommelsbrunn ist in einen Nordteil und einen Südteil gegliedert, die beide eigenständig als Rundwanderung...
Der 1000-Höhenmeter-Rundwanderweg um Pommelsbrunn ist in einen Nordteil und einen Südteil gegliedert, die beide eigenständig als Rundwanderung...
Die Wege der Donaupforten sind Themenwege an der Donau rund um Kelheim, zwischen Oberndorf und Eining. Unsere heutige Strecke startet in Kelheim,...
Die vier Donaupforten sind Themenwege an der Donau rund um Kelheim, zwischen Oberndorf und Eining. Wir folgen diesmal dem Wein. Um genauer zu sein,...
Die Wege der Donaupforten sind Themenwege an der Donau rund um Kelheim, zwischen Oberndorf und Eining. Es gibt derer vier und unsere Runde heute folgt...
Der Raubritter haben die Seubersdorfer ihren Burgenweg zur Ruine der Adelburg genannt. Die steht auf dem bewaldeten Kellerberg. Räubernester am Weg...
Neuburg war über Jahrhunderte Residenzstadt des Herzogtums Pfalz-Neuburg und hat im Stadtlogo die Unterzeile Renaissance an der Donau. Das schauen...