Wendener Rundweg

Wer ohne GPS-Gerät wandern will, kann sich an den Markierungszeichen orientieren, die der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) angebracht hat. Sie zeigen auf einer schwarzen Fläche den Buchstaben W in einem Kreis.
Als Startpunkt für den Wendener Rundweg bietet sich Gerlingen an, das direkt hinter der Autobahnausfahrt Wenden am Kreuz Olpe-Süd (A 45 auf A 4) liegt. Nachdem die Autobahn A 4 passiert ist, geht es über die Elberscheid (513m) auf Thieringhausen zu. Am Rand des bereits zu Olpe gehörenden Dorfs geht es weiter ostwärts.
Unterhalb von Altenkleusheim folgt der Wendener Rundwanderweg dem Lauf der Hüttentalstraße nach Süden, überquert die B 54 und leitet dann zum Höhenzug Harfel (435m) mit schönen Aussichten ins Siegerland und das südliche Ebbegebirge. Entlang der Gemeindegrenze zwischen Wenden und Krombach geht es südwärts, bis der Rundwanderweg oberhalb von Bühl nach Westen abknickt.
Vorbei am Flugplatz Hünsborn muss erneut eine Autobahn passiert werden, jetzt die Sauerlandlinie A 45. Über den Löffelberg (457m) führt der Wendener Rundwanderweg nach Römershagen. Hier liegt die Quelle der Bigge, mit 45km der längste Zufluss der Lenne, die auf ihrem Weg nach Finnentrop auch den beliebten Biggesee befüllt.
Über Trömbach geht es weiter nach Hardt in der Gemeinde Reichshof, wo der Wendener Rundweg wieder Richtung Norden leitet. Auf dem Huppen (479m) erreicht der Rundwanderweg wieder die Autobahn, passiert diese und leitet unterhalb des Lohkopf (492m) zurück nach Gerlingen.