Rund um Wanderzielgebiete und Wanderwege gibt es Einiges zu berichten, das sich nicht in die Struktur des GPS Wanderatlas einpassen lässt. Daher haben wir ein eigenes Ratgeberkapitel für diesen Bereich aufgebaut und sammeln im GPS Wanderatlas Ratgeber interessante Zielgebiete und auch kompakte Übersichten über Wanderwege.
Von Essen im Ruhrtal durchs Bergische Land bis auf den sagenumwobenen Drachenfels (321m) im Siebengebirge: Diese Strecke wählt der Bergische Weg,...
Der Rheinburgenweg erschließt das UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrhein am linken (westlichen) Rheinufer und bildet damit das Gegenstück zum...
Der Sauerland-Höhenflug ist einer der drei großen Fernwanderwege im Sauerland. Er führt von Meinerzhagen im Ebbegebirge quer durch den Naturpark...
Er gilt vielen als einer der schönsten Fernwanderwege Deutschlands: Der Saar-Hunsrück-Steig, der vom Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg...
Deutschlands ältester Fernwanderweg ist der Westweg durch den Schwarzwald. Er wurde im Jahr 1900 speziell für Wanderer angelegt und erstmals markiert....
Das Allgäu ist eines der bekanntesten und beliebtesten Urlaubsgebiete Deutschlands. Die Anzahl der gebuchten Übernachtungen liegt im zweistelligen...
Einmal rund um den Naturpark Bergisches Land – der Bergische Panoramasteig bietet ein naturnahes Wandererlebnis gerade mal 50km östlich der Rheinmetropole...
Der Eifelsteig ist der wichtigste Wanderweg der Eifel. Über 300km Wanderstrecke führen von Aachen (da, wo Karl der Große zum Kaiser gekrönt wurde)...
Berge und Wein, so soll es sein. Und genauso ist es auch an der Mosel. Damit Wanderer die Mosel bestmöglich erkunden können, wurde 2014 der Moselsteig...