Wanderung vom Bensberger See in den Gierather Wald


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 6.63km
Gehzeit: 01:34h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 0
Höhenprofil und GPX-Details

Östlich der Domstadt Köln sind der Gierather Wald und Bensberger See. Davon östlich ist der Stadtteil Bensberg, der zu Bergisch Gladbach gehört. Hier sind Golf und Naherholung angesagt. Wer will und kann, nehme sich ein Zimmer im Schloss Bensberg, wo ein mehrfach ausgezeichneter Sternekoch den Zauberlöffel schwingt.

Unsere Tour beginnt am westlichen Stadtrand beim Parkplatz Eishalle, gegenüber vom Mediterana, und am Bensberger See im Stadtteil Kippekausen. Zum See wandern wir als Erstes. Der Bensberger See mit Inselchen darin ist ein Relikt des Braunkohletagebaus. Die Grube Consolidation Alfred war vom 17./18. Jahrhundert an bis 1919 in Betrieb. Braunkohle, Eisen und Schwefelkies wurden abgebaut. Nachdem die Entscheidung für ein Erholungsgebiet gefallen war, wurde auch zum Zwecke eines Regenrückhaltebeckens ein Damm aufgeschüttet und seitdem speist der Saaler Mühlenbach den See.

An einer Grillhütte vorbei, das Golfareal rechterhand, wandern wir am Nordufer entlang und in Richtung Refrath. Wir sind hier direkt auch im Naturschutzgebiet Gierather Wald. Der stößt bis an die Bebauungsgrenze von Refrath, wo wir den Wegen Sandbüchel und Auf der Kaule sowie dann dem Strunder Weg folgen. Der Gierather Wald ist ein Teilgebiet der Schluchter Heide und der Bergischen Heideterrassen. Im Wald sind heute von einer der Gruben im Wald, die einst dort betrieben wurden, Pingen zu finden. Das Naturschutzgebiet umfasst rund 190ha und wird von Spazierwegen und mäandrierenden Bächen durchzogen. In den größeren Feuchtzonen mit Erlenbruch und Sumpfwald sind Torfmoose zu finden. Der Wald ist auch mit Buchen und Eichen bestanden.

Beim Hasselsbach mit einem kleinen Weiher ist eine Schutzhütte. Wir treffen am Rand des Friedhofs Sankt Marien auf die K27, queren sie, wandern ein wenig zwischen Gewerbe und Golf zur Eissporthalle zurück.

Bensberg ist einen Ausflug wert: Neues Schloss, Altes Schloss mit Umbau zum Rathaus im Stil des Brutalismus oder für einen Besuch im Bergischen Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe, gegenüber dem „Affenfelsen“.

Bildnachweis: Von Pingsjong [GFDL] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
15.7km
Gehzeit:
03:51h

An der Endhaltestelle der S-Bahn-Linien 3 und 18 der Kölner Stadtbahn beginnt unsere zweite Tageswanderung auf dem Kölnpfad, getreu dem Motto: Einmol...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.72km
Gehzeit:
01:34h

Thielenbruch ist nicht nur ein zu Dellbrück zählender Ortsteil von Köln, sondern auch ein Teil der Bergischen Heideterrasse, die sich früher zwischen...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
17.42km
Gehzeit:
04:34h

Eine ausgewachsene Rundwanderung bei Bergisch Gladbach. Wir passieren als Highlights der Runde: die Grube Cox, einen Ringwall, den Kadettenweiher,...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Naturschutzgebiet Gierather WaldBensberger SeeKippekausen (Bergisch Gladbach)Saaler Mühlenbach (Frankenforstbach)Schluchter Heide
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt