Ampen ist eines der ältesten Dörfer in Westfalen und wurde bereits 833 in einer Urkunde Kaiser Ludwigs des Frommen urkundlich erwähnt. Kein Wunder,...
Zugegeben: Hier im Ebbegebirge zwischen Plettenberg und Werdohl sieht es nicht aus wie in Korsika. Und doch haben der sauerländische Landstrich und...
Start ist der Sportpark Langscheid. Von hier geht es an der kl. Hexenloch-Hütte vorbei, über Pariser Platz und Olper Kreuz zum Sportplatz in Hövel....
Die Stadt Rüthen liegt halb im Sauerland, halb in der Soester Börde. Die Möhne als natürliche Grenze zwischen beiden Wandergebieten fließt mitten...
Dinker an der Ahse ist ein Ortsteil der Gemeinde Welver in der Soester Börde. Die Rundwanderung entspricht in groben Zügen dem örtlichen Wanderweg...
Der Bad Berleburger Orsteils Sassenhausen liegt auf einem Höhenzug zwischen Dotzlar und der Stadt Bad Laasphe im Wittgensteiner Land. Hierhin führt...
Startpunkt für die kleine Rundwanderung im Stadtgebiet von Wetter an der Ruhr ist der Parkplatz am Sportplatz Böllberg im Ortsteil Albringhausen....
Vom Flugplatz Altena-Hegenscheid zum Iserlohner Stadtteil Kesbern und zurück. Es geht los am Parkplatz des kleinen Flugplatzes, rund 8km südlich...
Suttrop ist ein Stadtteil von Warstein im Sauerland. In vergangenen Tagen wurde in Suttrop u.a. Kalkstein abgebaut und gebrannt. Daran erinnert der...