An der Jägerbrücke über die Ruhr in Arnsberg startet die vierte Tageswanderung auf dem Plackweg durchs nördliche Sauerland. Es geht hinauf in...
Die dritte Tageswanderung auf dem Plackweg – dem Hauptwanderweg 1 im Sauerland – startet in Volkringshausen im Hönnetal. Von Volkringhausen,...
Etappe 2 auf dem Plackweg durchs nördliche Sauerland startet in Altena im Tal der Lenne. Über die Lindscheid-Brücke wird die Lenne gequert. Es...
Über die Ausfahrt Hagen-Süd der Sauerlandlinie A 45 kommt man in den Hagener Stadtteil Delstern, wo der Hauptwanderweg 1 des Sauerländischen Gebirgsvereins...
Diese kurze Rundwanderweg startet in Faulebutter, einem kleinen Weiler, der zu Finnentrop im Sauerland gehört. Wir startet am Gasthof Rademacher...
Adolf Lucas (1862-1945) war Landrat des ehemaligen Kreises Solingen. Nachdem die Klingenstadt selbst kreisfrei geworden war, verlegte Adolf Lucas...
Rundwanderwege, die grob den Gemarkungsgrenzen eines Ortes folgen, gibt es viele. Auch in Wilgersdorf im Siegerland hat die örtliche Abteilung des...
Von der Wendener Hütte im Südwestzipfel des Sauerlands startet dieser mit der Kennung A8 markierte Rundwanderweg des Sauerländischen Gebirgsvereins...
Der Rhein-Weser-Turm ist einer der bekanntesten Aussichtstürme im Sauerland. Er steht auf dem Rothaarkamm, der hier zugleich die Wasserscheide zwischen...