1992 wurden die historische Altstadt von Goslar und das tausend Jahre alte Erzbergwerk Rammelsberg als UNESCO-Weltkulturerbe geadelt. Wir schauen...
Der Harz ist eine nasse Gegend. Es gibt viel Wasser. Daher wird im Harz schon seit langem Wasser zur Energiegewinnung genutzt. Es gibt viele Talsperren...
Diese schöne Runde im Oberharz beginnt am Wanderparkplatz Unter den Eichen im Südwesten von Goslar. Um den zu erreichen, programmiert man sein Navi...
Die Alte Harzstraße ist eine Altstraße, die von Goslar über Clausthal-Zellerfeld nach Osterode führte. Der Verlauf dieser Altstraße ist das Vorbild...
Bergbaugeschichte erwartet uns, das Naturschutzgebiet Blockschutthalden am Rammelsberg, ein beliebter Kletterfelsen mit der Adlerklippe, ein kleines...
Zwischen Goslar im Norden und Clausthal-Zellerfeld im Süden liegt diese Wanderung am Bocksberg (726m), mit der Bocksbergseilbahn, dem Sessellift,...
Wolfshagen im Harz ist ein Ortsteil der Stadt Langelsheim. In Wolfshagen im Harz erblickte 1797 Heinrich Engelhardt Steinweg das Licht der Welt. Da...
Wolfshagen ist bekannt als der Geburtsort des Klavierbauers Henry E. Steinway, der 1797 dort als Heinrich Engelhardt Steinweg auf die Welt kam und...
Was den Harz als Wanderregion so spannend macht? Die Strecken durch viel Natur und die Punkte mit dem Etikett: Weltkulturerbe dran. Bei einem solchen...