Die Schlade bei Bergisch Gladbach ist ein Trockental, das aus der Zeit stammt, als das Bergische Land ein Ozean war. Aufgrund ihrer geologischen Bedeutung...
An der Grenze zwischen Leichlingen und Leverkusen wird der Murbach zur 9ha großen Diepentalsperre aufgestaut. An der Diepentalsperre startet die...
Die heutige smarte Runde durch das Bergische Land startet bereits beeindruckend bei der Lambertsmühle zwischen Burscheid und Dürscheid. Die einstige...
Thielenbruch ist nicht nur ein zu Dellbrück zählender Ortsteil von Köln, sondern auch ein Teil der Bergischen Heideterrasse, die sich früher zwischen...
Ein Name, ein Programm: Der Leverkusener Rundwanderweg führt rund um Leverkusen. Und das ist zu Fuß nicht an einem Tag getan, denn insgesamt will...
Der Max-Bruch-Weg erinnert an den Komponisten und Dirigenten Max Bruch (1838-1920), der eng mit Bergisch Gladbach verbunden war und 1918 zum Ehrenbürger...
Die Etappe auf dem SGV-Bezirksweg 8 von Bergisch Gladbach nach Hilgen ist mit 28,2 Kilometern eine ausdauernde, aber landschaftlich äußerst reizvolle...
Die Schlussetappe des Neandertalwegs startet am Altenberger Dom, einem der wichtigsten und bekanntesten Ausflugsziele im Bergischen Land. Vom Altenberger...
Der Altenberger Dom ist eines der bekanntesten und beliebtesten Ziele im Bergischen Land. Hier startet der örtliche Rundwanderweg A 8, der uns vom...