Diese mit der Nummer 27 markierte Rundwanderung durch die Buntsandsteinfelsen des Rurtals startet am (kostenpflichtigen) Parkplatz Zülpicher Tor...
Die Buntsandsteinfelsen im Rurtal von Untermaubach bis Abenden sind nicht nur als Naturschutzgebiet ausgewiesen, weil sie ein wichtiger Lebensraum...
Heinrich Böll ist einer der neun in Deutschland geborenen Schriftsteller, die bislang einen Literatur-Nobelpreis erhalten haben. Böll gilt mit Günter...
Neunzig Jahre lang war die Drover Heide in der Voreifel Militärgelände. Seit 2004 ist das Gelände für die Öffentlichkeit freigegeben. Aber Vorsicht:...
Heidelandschaften haben so eine ganz bestimmte Wirkung auf das Gemüt. Darum wissen jene, die sie gerne durchwandern, wenn der Sommer ausatmet. Eine...
Nideggen ist ein kleines Nest im Westen des Landes, das nur wenig auf sich aufmerksam macht. Dabei hat es durchaus einige Hingucker in Form von historischen...
Die Kall ist ein 26km langer Zufluss der Rur in der Eifel. Den Unterlauf des Kalltals erkundet der Kalltalweg, der als örtlicher Wanderweg mit der...
Der Wald-Wasser-Wildnis-Weg setzt seine Reise durch die Rur-Eifel in Großhau im Hürtgenwald fort. Wir gehen die Frenkstraße vor bis zum Finkenheider...
Ja, sonnig wird es, wenn Sonne scheint, denn die Runde verläuft überwiegend durch die Feldflur im Norden des Naturparks Hohes Venn-Eifel. Start...