Diese schöne Wanderung am Nationalpark Eifel beginnt in Heimbach im Rurtal. Heimbach liegt an der Rurtalsperre und ist ein beliebtes touristisches...
Der zweite Teil der Buntsandstein-Route durchs Rurtal startet am Bahnhof Abenden, der an der Rurtalbahn von Düren nach Heimbach liegt. Wir folgen...
Neunzig Jahre lang war die Drover Heide in der Voreifel Militärgelände. Seit 2004 ist das Gelände für die Öffentlichkeit freigegeben. Aber Vorsicht:...
Heidelandschaften haben so eine ganz bestimmte Wirkung auf das Gemüt. Darum wissen jene, die sie gerne durchwandern, wenn der Sommer ausatmet. Eine...
Die Bachtäler-Höhenroute ist ein Partnerweg des Eifelsteigs. Sie verbindet die Städteregion Aachen mit dem Nationalpark Eifel und führt dabei...
Was in den USA der Alkoholschmuggel während der Prohibition, war in der Rur-Eifel der Kaffeeschmuggel. In einer Zeit, da die Regierung das Kilo Kaffee...
Der Hürtgenwald war 1944-45 Schauplatz schwerer Kämpfe, als die US-Armee versuchte, durch die Eifel an den Rhein zu kommen und in den unwirtlichen...
Der Historische Wanderweg führt von Vossenack aus auf den Spuren der Köhler, Berg- und Hüttenleute durchs Kalltal in der Eifel. Los gehts am Baptist-Palm-Platz...
Diese kurze Runde ist vor Ort mit der Wanderwegemarkierung 29 gekennzeichnet. Es geht von Heimbach in die Wälder am Meuchelberg (373m), ein Umlaufberg...