Der Milchstraßenweg führt vom Sahrbachtal zum Radioteleskop Effelsberg im Münstereifeler Wald. Der Milchstraßenweg ist eine Kooperation zwischen...
Dieser durchgängig markierte Fernwanderweg des Eifelvereins verbindet Sinzig am Rhein mit dem westlich gelegenen Kall an der Urft. Dabei führt er...
In der Gemeinde Lind in der Ahr-Eifel wurden die sogenannten Dreidörfer-Naturerlebniswege eingerichtet. Einer der Wege hört auf den Namen Wald-...
Der Decke Tönnes ist eine kleine Waldkapelle, die so etwas wie eine lokale Wallfahrtsstätte darstellt. Die Kerzen verlöschen nie beim Decke Tönn,...
Beim Benennen dieser Eifelschleife rund um Houverath im Nordosten des Stadtgebiets von Bad Münstereifel ist nicht etwa die ä-Taste hängengeblieben,...
Wir wandern eine Strecke am östlichen Rand des Naturparks Hohes Venn-Eifel und werden reichlich Wald- und Feldluft atmen. Unterwegs sind wir zumeist...
Der Sahrbachweg verbindet den Ahrsteig im Ahrtal mit den örtlichen Wanderwegen im sogenannten Wanderparadies Sahrbachtal. Das Sahrbachtal gilt als...
Gottfried Kinkel schrieb 1846 den ersten Reiseführer über das Ahrtal und stellte auf 396 Seiten die Schönheiten dieses Landstrichs westlich des...
Zur Ortsgemeinde Lind in der Ahr-Eifel zählen die drei Dörfer Lind, Obliers und Plittersdorf. Für jeden der drei Orte wurde ein sogenannter Dreidörfer-Naturerlebnisweg...