Dorf Wehlen, ein Ortsteil der Stadt Wehlen an der Elbe, liegt nordöstlich von Pirna am rechten Ufer der Elbe. Berühmt ist Dorf Wehlen durch die...
Die Wanderung zirkelt zwei Runden, in die wir an der Frinztalmühle einsteigen, um hinauf zur Waitzdorfer Höhe zu gelangen und bei Waitzdorf (Hohnstein)...
Die Festung Königstein auf dem Tafelberg Königstein, schon seit der Bronzezeit besiedelt, ist das Besuchermagnet an diesem Abschnitt der Elbe in...
Der Malerweg ist der bekannteste Fernwanderweg in der Sächsischen Schweiz, dem deutschen Teil des Elbsandsteingebirges. Seinen Namen verdankt er...
Die Märzenbecherwiesen im Polenztal bilden ein Naturschutzgebiet. Unser Rundweg durch die Flora und Fauna im Polenztal, zwischen Heeselicht (Ortsteil...
Der Pfaffenstein, aufgrund seiner zahlreichen besonderen Felsformationen, wird auch gerne als eine Art Sächsische Schweiz im Taschenformat geschildert....
Zwischen Königstein und Bad Schandau, südlich der Elbe, liegt diese schöne Runde durch die Falkenschlucht und rund um den Gohrisch. Der Gohrisch...
Bad Schandau ist ein Kneippkurort an der Elbe, im Herzen der Sächsischen Schweiz, liegt malerisch gestreckt zwischen Elbufer und den bewaldeten,...
Nordwestlich der berühmten Bastei an der Elbe liegt die zugehörige Gemeinde Lohmen. Durch sie fließt die Wesenitz, unsere heutige Hauptdarstellerin,...