Kürtener Rundweg


12 Bilder
Artikelbild
Wegweiser
Länge: 42.32km
Gehzeit: 17:15h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 489
Höhenprofil und GPX-Details

Diese große Rundtour führt entlang der Gemarkungsgrenzen der Gemeinde Kürten im Oberbergischen Land. Stolze 42km muss der Wanderer für diesen Grenzgang einplanen, allerdings kann man vielfältig in den Kürtener Rundweg einsteigen und so die große Schleife ganz individuell in einzelne Häppchen aufteilen.

Starten kann man z.B. in Bechen an der katholischen St. Antonius Kirche, die 1976-77 erbaut wurde und dabei den Kirchturm aus dem 19. Jahrhundert mit einschließt. Von Bechen ist es nicht weit zum ersten Höhepunkt auf dem Kürtenring, der Großen Dhünntalsperre, die größte Trinkwassertalsperre im Westen Deutschlands.

Die 440ha große Dhüntalsperre ist eine reine Trinkwasser-Talsperre, so dass Schwimmen und andere Wassersportaktivitäten nicht erlaubt sind. Das trübt für den Wanderer aber keinesfalls den Genuss. Der Kürtenring folgt der südlichen Uferlinie der Großen Dhünntalsperre und der Vorsperre. Aufmerksame Wanderer können bei etwas Glück spannende Tierbeobachtungen machen: Fast zwanzig hier heimische Vogelarten stehen auf der Roten Liste für bedrohte Arten, z.B. Kolkrabe, Eisvogel, Schleiereule und Wespenbussard. Auch Ringelnattern, Grasfrösche und Waldeidechsen fühlen sich an der Großen Dhünntalsperre wohl.

Der Kürtenring führt an Richerzhagen vorbei. Sehenswert ist das Heiligenhäuschen am Abzweig der Straße nach Müllenberg und der nahe gelegene Aussichtspunkt Hämmerich (292m), von dem man bei gutem Wetter die gesamte Kölner Bucht, von der Eifel über die Ville bis nach Düsseldorf im Blick hat.

Über Dhünnberg und Schmitte führt der Kürtenring nach Enkeln, wo die größte Stechpalme Deutschlands als Naturdenkmal geschützt ist. Weiter geht es bis an den Golfplatz Kürten bei Johannesberg und von da in Richtung Osten bis kurz vor Wipperfeld.

Von hier verläuft der Kürtenring südwärts zum Tal der Kürtener Sülz, einem der beiden Quellflüsse der Sülz. Die Kürtener Sülz wird bei Sürth passiert und der Weg leitet weiter über Forsten bis nach Delling ins parallel verlaufende Olpebachtal, dem man jetzt bis zur Mündung in die Kürtener Sülz bei Sülze folgt.

Über Miebach führt der Kürtenring vorbei am Weyerbachtal und kreuzt dann wenig später die Bundesstraße B 506 bei Schanze. Hier findet eine denkmalgeschützte Landwehr, die darauf hinweist, dass die heutige Bundesstraße bereits im Mittelalter als Handelsweg zwischen Köln und Dortmund diente und gemeinhin Heidenstraße genannt wurde.

Autor: SGV
Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Informationen zur Tour
Wir haben zur aktuellen Wandertour einige Informationen und Kommentare unserer Wanderer erhalten
29.06.2025 - Neuer Hinweis zur Wanderung:

Bewertung des Wegzustands: schlecht
Bewertung der Beschilderung: mittelmäßig
Kommentar: Hinter Schloss Georgshausen von der L284 Neulinde ab ist der Weg nicht mehr sichtbar, weil völlig verwilderte.

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
14.22km
Gehzeit:
03:57h

Inmitten des Bergischen Landes ist Biesfeld ein idealer Startort für Wanderungen ins Bergische. Die Sattellage des Dorfes bietet den Besuchern unvergleichliche...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.51km
Gehzeit:
02:48h

Gemeinsam haben sich der Wupperverband, der Rheinisch-Bergische Kreis und die Kommunen Burscheid, Kürten, Odenthal und Wermelskirchen in den letzten...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
3.73km
Gehzeit:
00:57h

Diese kurze Rundwanderung führt uns an die Große Dhünntalsperre im Bergischen Land. Startpunkt ist die Ortslage Hutsherweg in der Gemeinde Kürten....

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
HämmerichWeyerbachtalKürtener Sülz (Sülz)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt