Der Rhein-Kyll-Weg ist wie alle Ost-West-Routen durch die Eifel mit einem spitzen Winkel gekennzeichnet. Startpunkt für den Rhein-Kyll-Weg ist am...
Der Rhein-Kyll-Weg ist einer der Hauptwanderwege durch die Eifel, die vom Eifelverein angelegt wurden. Wie es der Name sagt, verbindet der Rhein-Kyll-Weg...
Die vierte Tagestour auf dem Eifel-Camino beginnt in Kaisersesch gegenüber der katholischen Pfarrkirche St. Pankratius. Wir gehen durch die Poststraße...
Die dritte Tageswanderung auf dem Eifel-Camino startet in Mayen und führt uns in die Schiefereifel. Start der Etappe ist an der katholischen Pfarrkirche...
In Kruft in der Pellenz beginnt die zweite Etappe auf dem Eifel-Camino, der vom Rhein durch die Vulkaneifel bis nach Trier an der Mosel führt. Start...
Der Eifel-Camino beginnt im Andernacher Stadtteil Namedy am Rhein. Start der Etappe ist an der Burg Namedy. Burg Namedy wurde im 14. Jahrhundert erbaut...
Blankenheim ist eigentlich bekannt für die Quelle der Ahr, einem der wichtigsten Flüsse in der Eifel. An der Quelle allerdings hat die Ahr so wenig...
Camino, eigentlich nur ein spanisches Wort für Weg, wird als Synonym für ein ganzes Netz von Pilgerwegen genutzt, die aus ganz Europa letztlich...
Der Grafschaft-Pfad, ein etwa 14km langer Rundwanderweg, befindet sich in der Vulkaneifel und gehört zur Gruppe der Vulkaneifel-Pfade, die entlang...