Heute wandern wir um den Laacher See, dem mit 3,3 km² größten See in der Eifel. Der Laacher See gehört zu den Besitztümern der am See gelegenen...
Wir wollen einen historischen Stadtrundgang durch Monreal unternehmen, ein hübsches Eifeldörfchen, das in der Vergangenheit auch schon zweimal als...
Wir wandern in Schalkenmehren und erobern dort das Observatorium auf dem Eifel-Vulkanpfad und kehren wieder in den 600-Seelen-Ort zurück. Der Start...
Wir wandern in Schalkenmehren, einem 600 Seelen-Ort, und umrunden dort das Schalkenmehrener Maar. Das Schalkenmehrener Maar zählt zu den berühmtesten...
Die Schlusswanderung auf dem Rhein-Kyll-Weg beginnt in Hillesheim, das sich aktiv als Zentrum der Eifel-Krimis positioniert. Um Mord- und Totschlag...
Die vorletzte Tageswanderung auf dem Rhein-Kyll-Weg, einem der Hauptwanderwege durch die Eifel, beginnt in Bodenbach in der Hocheifel. Man wandert...
Tageswanderung Nummer 4 auf dem Rhein-Kyll-Weg des Eifelvereins beginnt im kleinen Eifeldörfchen Nürburg, das international bekannt ist wegen der...
Mayen ist das Zentrum der Vordereifel. Ab hier wird es langsam bergiger und das merkt man auch auf dem Rhein-Kyll-Weg schnell. Vom Brückentor in...
Nahe der Burg Wernerseck in der Gemarkung von Ochtendung beginnt die zweite Tageswanderung auf dem Rhein-Kyll-Weg, vom Eifelverein als Hauptwanderweg...