Der Gebirgspass Faschinajoch auf 1.486m wird von der Faschinastraße angefahren (L193) – genau das tun wir auch, um von der Stafelalpe mit dem Stafelalpe-Lift...
Wir rüsten uns für einen ganzen Wandertag vom Klösterle im Klostertal (Bezirk Bludenz), die ersten 6,5km bergauf zum 2.244m hohen Burtschakopf...
Der Hohe Freschen mit seinen 2004m erhebt sich im westlichen Teil des Bregenzerwaldgebirges und bildet den höchsten Punkt im Freschenstock. Der besteht...
Die Wanderung spannt sich zwischen 707m und 2.006m, bietet zauberhafte Landschaft mit der Dreistufenwirtschaft und dem Bodenvorsäß, nebst Bergkristallhütte...
Nordöstlich von Rankweil im oberen Rheintal in Vorarlberg liegt die Gemeinde Zwischenwasser, in deren Beritt wir unterwegs sein werden. Zwischenwasser...
Das wird ein Höhenritt, mit Start am Furkajoch, einem Gebirgspass, der erst 2018 wieder geöffnet wurde, allerdings zeitweilig auch gesperrt wird....
Im hinteren Bregenzerwald im Tal der Bregenzer Ach liegt Schoppernau, auch bei Wintersportlern bekannt. Die Gemeinde liegt auf rund 852m. Unsere...
Wunderbare Auer-Ried-Blicke haben wir von der Runde zwischen Au an der Bregenzer Ach am Fuße des Kanisfluh mit Blick auf die Bergkette nördlich....
Zwischen dem Bregenzerwald und dem Biosphärenpark Großes Walsertal in Vorarlberg liegt eines der schneesichersten Skigebiete mit dem Walserdorf...