Der Goldpfad von Schalkau nach Goldisthal nimmt dich mit auf eine 35 km lange One-Way-Wanderung in die Zeit des Goldrausches im Thüringer Wald. Dabei...
Der Hochrhöner ist einer der bekannten Fernwanderwege in der Rhön, dem Mittelgebirge, das den Beinamen Land der offenen Fernen trägt. 2006 wurde...
Der Hexenpfad Fischbach ist nicht ganz sechs Kilometer lang und führt dich über einige Höhenmeter rund um das Fischbachtal. Natürlich wirst du...
Der 6,6 km lange Griffelpfad im Nationalen Geopark Schieferland führt durch die aufgelassene Griffelbrüche im Hohen Thüringer Schiefergebirge bei...
Der Harz war während der deutschen Teilung (1949-1990) eine durch die innerdeutsche Grenze geteilte Wanderregion. Viele Bereiche waren militärisches...
Ilmenau an der Ilm ist eine Goethe- und Universitätsstadt, rund 33km entfernt der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt, die nordöstlich unserer Runde...
Östlich von Schwarza in Thüringen erstreckt sich ein ausgedehntes Naturareal, das zum Waldbaden wie auch Wandern lockt und eine Abwechslung zum...
Außerhalb der römischen Siedlungsgebiete ist Arnstadt mit erstem Nachweis von 704 eine der ältesten Städte Deutschlands. Sie war Residenzstadt...
Das thüringische Bad Blankenburg eignet sich sowohl zur Erholung vom stressigen Alltag mit entsprechenden Anlagen als auch zum Spazieren in der umliegenden...