Gotha Stadtspaziergang


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 4.6km
Gehzeit: 01:06h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 7
Höhenprofil und GPX-Details

Auf dieser 4,6 Kilometer langen Wanderrunde durch Gotha entdeckst du die perfekte Mischung aus Kultur und Natur. Vom Parkplatz am alten Stadtbad in der Bohnstedtstraße startest du deine Tour, die dich direkt zu den schönsten Ecken der Stadt führt. Ein Highlight ist das imposante Schloss Friedenstein, das mit seiner barocken Architektur beeindruckt und dich in die Geschichte Gothas eintauchen lässt. Plane etwa 90 Minuten reine Spazierzeit plus zusätzliche Besichtigungs- und Pausenzeiten für den Rundkurs ein.

Nach dem kulturellen Auftakt kannst du die Ruhe des Englischen Gartens genießen. Die weitläufigen Grünflächen und geschwungenen Wege bieten dir eine idyllische Atmosphäre und zahlreiche Gelegenheiten, die Seele baumeln zu lassen. Die Strecke ist ideal, um in kurzer Zeit die historische Pracht und die natürliche Schönheit Gothas zu erleben – eine wunderbare Auszeit, die Kultur- und Naturliebhaber gleichermaßen begeistert.

Vom Parkplatz geht es zunächst in Richtung des kleinen Kreisverkehrs und anschließend bis zum Bertha-v.-Suttner-Platz. Halte dich hier rechts und folge deiner Route bis zum Hauptmarkt. Hier steht der Schellenbrunnen und es besteht die erste Möglichkeit, einzukehren. Spaziere weiter am Hauptmarkt bis zum Wochenmarkt hinunter. Wenige Meter dahinter befindet sich das große Wasserspiel Wasserkunst. Ein schöner großer Brunnen, der sich sehr gut in das Stadtbild einfügt.

Umkreise nun halb das Denkmal des Herzogs Ernst der Fromme und schreite durch das vor dir liegende Schlosstor. Das Schloss Friedenstein war einst das Residenzschloss der Herzöge von Sachsen-Coburg und Gotha. Die vierflügelige Anlage wurde ab dem Jahr 1643 an der Stelle des geschleiften landesherrlichen Schlosses Grimmenstein im Renaissancestil erbaut. Schaue dir in Ruhe die zitadellenartige Festungsanlage an und laufe anschließend durch den herrlich angelegten Garten. Hier findest du viele Bänke, die zu einer kleinen Pause einladen.

Nachdem du den Hauptbahnhof erreicht hast, wird es Zeit, sich wieder auf den Rückweg zu machen. Über die Mozartstraße kommst du am Marstall vorbei und folgst anschließend den verschiedenen Wegen durch den Schlossgarten, bis zum Denkmal des Herzogs. Zum Schluss schlenderst du noch ein paar Minuten durch die Innenstadt, bis du deinen Startpunkt, den Parkplatz am alten Stadtbad Gotha, wieder erreicht hast.

Bildnachweis: Von Falk2 [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
16.22km
Gehzeit:
04:06h

Mit dieser Rundwanderung im NSG Seeberg erheben wir uns über das Thüringer Becken und genießen die Blicke zum nahen Thüringer Wald mit seiner...


Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Englischer Garten (Gotha)Schloss FriedensteinWasserkunst GothaGotha
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt