Der Rundkurs Wandersleben ist knapp 13 Kilometer lang und führt dich durch den thüringischen Landkreis Gotha. Der Ortsteil Wandersleben gehört zur kreisangehörigen Landgemeinde Drei Gleichen und befindet sich zwischen den Städten Erfurt, Gotha sowie Arnstadt. Das Dorf Wandersleben liegt nur 2 Kilometer von Drei Gleichen entfernt. Auf deiner Runde sieht du die Burg Gleichen, die auf eine 1.000-jährige Zeit zurückblicken kann.
Deinen Startpunkt in Wandersleben kannst du ganz einfach über die A4 und die Abfahrt Wandersleben erreichen. Parkplätze findest du in der Straße Am Sportplatz ganz in der Nähe der Freiwilligen Feuerwehr. Mit dem Bus kannst du ebenfalls gut aus Gotha anreisen. Steige am besten an der Haltestelle Menantesstraße oder Grundschule aus. Von dort sind es nur wenige Meter bis zum Ausgangspunkt.
Wandere zunächst auf der Wechmarer Straße durch den Ort. Danach geht es über die Lindenstraße, die später in die Mühlberger Straße mündet weiter aus dem Ortsgebiet. Folge anschließend deiner Route am Gewerbegebiet vorbei. Nach etwa 2 Kilometern hast du das Naturschutzgebiet Röhnberg erreicht. Direkt vor dir befindet sich die Burg Gleichen. Sie liegt nicht direkt auf der Route, ist aber definitiv einen Besuch wert.
Zurück auf deiner Strecke vor dem Wanderparkplatz biegst du nach rechts ab und wanderst langsam in Richtung des Kallenbergs hinauf. Auf deinem Weg kommst du am Rastplatz vorbei. An dieser Stelle wurden vor einigen Jahren Fossilien von Sauriern gefunden. Dazu zählen nicht nur Knochen, sondern auch Zähne. Diese stammen aus der Zeit der Trias vor 251–200 Mio. Jahren. Setze nun deine Wanderung fort und spaziere über den 383 m ü. NHN hohen Röhnberg. Auf dem Weg nach unten kannst du bereits die Talsperre Wechmar sehen.
Einige hundert Meter weiter dahinter überquerst du die Apfelstädt und folgst ihr durch die Apfelstädtaue zwischen Wechmar und Wandersleben. Nach knapp 5 Stunden Wanderung erreichst du deinen Ausgangsort Wandersleben wieder.
Bildnachweis: Von CTHOE [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons
Die Anfahrt erfolgt über die BAB A4 Ausfahrt Wandersleben in Richtung Mühlberg. Kurz vor der gleichnamigen Ortseinfahrt liegt ein Autohof, den...
Mit dieser Rundwanderung im NSG Seeberg erheben wir uns über das Thüringer Becken und genießen die Blicke zum nahen Thüringer Wald mit seiner...