Der Weiselberg (570m) ist nicht nur ein Berg, sondern auch gleich noch ein Naturschutzgebiet. Der Weiselberg ist ein kegelförmiger Vulkanhärtling...
Der heilige Hubertus von Lüttich war im 8. Jahrhundert Bischof von Maastricht und Lüttich. Er wird als Schutzpatron der Jäger verehrt, tja, und...
Die Grube Reden war eine der großen Steinkohlebergwerke im Saarland. In den 1950er Jahren arbeiteten über 8.000 Kumpel in der Grube Reden. In den...
Eine erlebnisreiche Tageswanderung im deutsch-französischen Grenzgebiet: Das verspricht der Gräfinthaler Weg im Bliesgau. Seinen Namen verdankt...
Ottweiler ist bekannt für seinen historischen Altstadtkern. Drumherum gibt es aber auch schöne Landschaftseindrücke im Blies-Hügelland zu entdecken,...
Der Bliesgau ist ein wunderschönes Stück Natur, u.a. von der UNESCO als Biosphärenreservat ausgewiesen. Und das Saarland gilt aufgrund seiner Nähe...
Kirkel ist eine Gemeinde in der Saarpfalz im Osten des Saarlands. Östlich des Orts erstreckt sich das Taubental, eine der Kernzonen des Biosphärenreservats...
Der Zwei-Täler-Weg ist eine der beliebten Traumschleifen und führt ganz hinein in den Norden des Saarlands. Wir sind unterwegs im Hochwald-Vorland...
Eine große Rundwanderung durch die Gemarkung der Stadt Neunkirchen im Saarland ist der NK-Weg, der mit eben diesen beiden Buchstaben auch vor Ort...