Hier handelt es sich um 22 km lange Wanderung von Gemünd nach Schleiden. Zuerst geht es von Gemünd den Eifelsteig hoch über die Kanzel Müsgeshard...
Die Rur-Eifel gilt als äußert wasserreich. Das merkt man spätestens, wenn man auf der Wasserlandroute unterwegs ist, die als Partnerweg des Eifelsteigs...
Der Nationalpark Eifel ist der einzige Nationalpark in Nordrhein-Westfalen, er ist also so etwas wie die grüne Schatzkammer des bevölkerungsreichsten...
Die Kupferstadt Stolberg ist die älteste Messingstadt der Welt. Ähh? Das bedarf einer Aufklärung. Messing ist eine Legierung aus Kupfer und Zink....
Die Inde ist ein 54km langer Zufluss der Rur in der Eifel und in Belgien. Die Inde-Route folgt auf gut 6km dem Flussverlauf und die Inde-Route tut...
Das Monschauer Heckenland ist eine Kulturlandschaft zwischen Monschau und dem Rurseegebiet. Die baumlosen Eifelhochflächen sind hier ungeschützt...
Die Monschauer Klosterroute ist einer der Partnerwege am Eifelsteig, einem der wichtigsten Fernwanderwege in der Eifel. Die Klosterroute verbindet...
Die Schlussetappe des Rhein-Venn-Wegs beginnt in Hellenthal direkt an der Olef in der Hardtstraße. Man folgt der Olef an der Grenztalhalle vorbei...
Zusammen mit dem Eifelsteig und dem Eifeler Quellenpfad verlässt der Rhein-Venn-Weg das Zentrum von Blankenheim. Man geht durch die Lühbergstraße...