Wir starten in die adelige Runde in Westerholt, einem westlichen Stadtteil von Herten. Schloss Westerholt ist ein Wasserschloss der Grafen von Westerholt...
Vom S-Bahnhof Marl-Mitte aus drehen wir eine Runde durch Marl mit dem Citysee, den Zwillingstürmen des Rathauses von Marl, dem Stadtpark, dem Skulpturenmuseum,...
Es wird kein Tanz auf dem künstlichen Vulkan, sondern eine aussichtsreiche Haldenhopping-Tour von Karnap zu den Braucker Alpen und zum aufgeschütteten...
Warum ist es am Rhein so schön?, fragte sich Liedtexter Adolf von Bergsattel in den 1920er Jahren und die Antwort nimmt 17 Strophen ein. Ob er dabei...
Im schönsten Zeichen des Strukturwandels im Ruhrgebiet zeigt sich der Gelsenkirchener Nordsternpark, durchflossen von Emscher und Rhein-Herne-Kanal....
Bergbauromantik erwartet uns zwischen Bochum und Herne, wobei wir im Bochumer Stadtgebiet starten und alsbald im Herner Beritt unterwegs sein werden,...
An der Lippe und dem Wesel-Datteln-Kanal liegen das Naturschutzgebiet Lippeaue und von beiden Wasserläufen umschlungen der Hervester Bruch, auf dessen...
Ein nördlicher Teil von Duisburg ist Alt-Walsum, Ausgangsort unserer heutigen Rheinwanderung. Duisburg-Walsum bildet einen Stadtbezirk mit sechs...
Nordwestlich des Baldeneysees liegen die Essener Stadtteile Stadtwald und Bredeney. Bredeney wird als Grüne Lunge bezeichnet. Davon werden wir uns...