Fast 43.000 Einwohner hat Gifhorn in der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Gifhorn wurde erstmals 1196 erwähnt und besitzt...
Zwei Bäche sind für uns heute wegweisend: die Lutter ab Luttern, die in die Lachte mündet sowie die Lachte in dem Bereich. Die Bachläufe stehen...
Die Gifhorner Heide, südwestlich an Gifhorn liegend, wurde mit der sich anschließenden Fahlen Heide zu einem Naturschutzgebiet zusammengefasst....
Zwei Naturschutzgebiete treffen an zwei Flüssen zusammen. Die Rede ist von Aller und Oker sowie den Naturschutzgebieten Allertal zwischen Gifhorn...
Westlich von Gifhorn liegt der Heidesee, an dem Wanderungen wir beispielsweise Der Neubokeler oder der Weg durch das NSG Fahle Heide Gifhorner Heide...
Hier war mal Holz, so könnte man den Namen verstehen. Hier war zwar mal mehr Holz, aber mit dem Ortsnamen hat das nichts zu tun. Der geht auf das...
Das Naturschutzgebiet Fahle Heide ist westlich von Gifhorn und wurde mit der Gifhorner Heide zusammengefasst. Wir werden uns mit der Fahlen Heide...
Nordwestlich von Gifhorn ist das Örtchen Neubokel. Der ländliche Ort hat mit Der Neubokeler einen Wanderweg ausgezeichnet. An Neubokel grenzt das...
Das Waldgebiet Allerheide mit Feld- und Wiesenmosaik am westlichen Rand in Richtung Celle, liegt südlich der Lachte und westlich des Ortes Lachendorf....