Die Rundwanderung beginnt auf dem Boden-Geo-Pfad Klausdorfer Tongruben und geht über den Gipsberg, um sich zwischen den Tiefbauseen im Naturschutzgebiet...
Die Rundwanderung startet am S-Bahnhof Blankenfelde (Endstation der S2), der auch über ein großzügiges Parkhaus verfügt und führt über den Naturpfad...
Wandern auf den Spuren der Geschichte – der Berliner Mauerweg verbindet Wandererlebnis mit einem unvergesslichen Ausflug auf den Spuren deutsch-deutscher...
Heute brechen wir für eine längere Tour in den Süden Berlins auf und zwar nach Rangsdorf, einer Gemeinde im Teltow. Hier liegt der 272ha große...
Im Landkreis Teltow-Fläming südlich von Berlin sind am Mellensee zwei Boden-Geo-Pfade angelegt worden: der Boden-Geo-Pfad Sperenberger Gipsbrüche...
Saalow ist ein Ortsteil der Gemeinde Am Mellensee rund 30km südlich von Berlin. Bekannt ist das kleine Dorf durch seine Scheunenwindmühle. So etwas...
Der 210ha große Mellensee liegt im Süden Berlins und bildet zusammen mit Wolziger See, Großem Wünsdorfer See und Kleinem Wünsdorfer See eine...
Wir beginnen diese schöne Rundwanderung durch das Landschaftsschutzgebiet Diedersdorfer Heide und Großbeerener Graben in Genshagen, einem Ortsteil...
Schloss Diedersdorf liegt im Süden von Berlin in der Gemeinde Großbeeren im Teltow. Eigentlich ist das Schloss gar kein Schloss, sondern ein Gutshof,...