Wiesen, Wald und Heidelandschaft prägen die Mauertalschleife nördlich von Söhnstetten, durch dessen Ortskern der 10. Breitengrat verläuft. Söhnstetten...
Westlich von Herbrechtingen und Giengen an der Brenz liegt diese Runde im Geoerlebnisareal und eröffnet entlang des Urweltpfads Zeitfenster in die...
Zwischen Gerstetten auf der Schwäbischen Alb und dem nordöstlich gelegenen Ortsteil Erpfenhausen wandern wir heute auf dem Fritz-Vogel-Rundwanderweg....
Heidenheim an der Brenz, mit dem Wahrzeichen von Schloss Hellenstein auf dem Schlossberg und an der 52km langen Brenz gelegen, die der Donau zufließt,...
Das Steinheimer Becken hat sogar eine eigene (private) Website. Da könnte man sich dann in der Kratergeschichte des geologisch-paläontoligischen...
Eine Besonderheit in der wohl eher wasserarmen Ostalb ist das Eselsburger Tal, das unter Naturschutz steht. Hier umfließt die Brenz in einer rund...
Immer auf der Höhe, titelt Gerstetten, eine Gemeinde im Landkreis Heidenheim. Mit der Höhe sind die 624m auf der Ostalb gemeint. Die Landschaft,...
Die Lone ist ein 38 Kilometer langer Fluss auf der Schwäbischen Alb. Sie entspringt im Lonetopf bei Urspring und mündet bei Hürben in die Hürbe....
Dieser Rundweg startet am Bahnhof in Hermaringen. Direkt führt die Wanderung an das Ufer der Brenz. Wir überqueren das Flüsschen und gelangen zur...