Der Karolingerweg startet an der Ecke Ravenéstraße (vom Bahnhof kommend) und Brückenstraße (von der Moselbrücke kommend) im Zentrum von Cochem....
Einer der Vulkaneifel-Pfade entlang des Eifelsteigs wurde Maare-Pfad getauft und hier gilt tatsächlich: nomen est omen. Gleich sieben Maare erobert...
Von der Hocheifel ins Hillesheimer Land, von Ulmen zum Eifelsteig: So kann man in kürzerster Form den Hochkelberg Panorama-Pfad beschreiben, der...
Zwischen Cochem und Bremm schlägt die Mosel mehrere markante Schleifen, die man auch als Moselkrampen kennt. Hier am Moselkrampen wurde bereits 2005...
Die Treverer waren eine Volksgruppe der Kelten und siedelten entlang der Mosel. Daraus erklärt sich auch der Name von Deutschlands ältester Stadt,...
Vom Alten Postplatz in Ulmen startet der Vulkanweg die fünfte Etappe und leitet von hier direkt zum Ulmener Maar. Das 5ha großer Ulmener Maar ist...
Das Eifeldorf Boos liegt am Booser Doppelmaar, einer großen Geländemulde, die aus zwei verlandeten Maar-Seen entstanden und heute auf 152ha als...
Die Eifel ist geboren aus Vulkanen. Vor 50 Millionen Jahren begannen die Berge Feuer zu speien und schufen dadurch weite Teile der Landschaft. Bis...
An der katholische Pfarrkirche St. Stephan in Lutzerath beginnt die fünfte Etappe auf dem Eifel-Camino. Es geht in direkter Richtung nach Süden...