Wo die Stadt Erwitte in Nordrhein-Westfalen mit ihren kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten auf einen Bummel lädt, setzt das zugehörige Westernkotten...
Westfalen – das Land westlich der Weser. Einst eines der drei Teile des frühmittelalterlichen Herzogtums Sachsen, das sich vom Niederrhein bis...
Eine der Hauptrouten in Nord-Süd-Richtung durch das Sauerland ist der Möhne-Westerwald-Weg des Sauerländischen Gebirgsvereins SGV. Markiert mit...
Bad Sassendorf hat nicht nur einen Kurpark, sondern auch einen ganzjährig frei zugänglichen Wildpark, den Freiherr-von-Wintzingerode-Park. Der liegt...
Die Biber ist ein 8km langer Zufluss der Möhne. Die Biber entspringt im Stadtgebiet von Brilon am Kleinen Fahrenberg (464m) und fließt von hier...
Unsere heutige Wanderung führt uns in die Kernstadt von Soest und im Zickzack-Kurs durch die Altstadt, wo es bekanntlich Einiges zu entdecken gibt....
Unter den vielen Aussichtstürmen im Sauerland ist der 2014 errichtete Möhnesee-Turm schon etwas ganz Besonderes: 42m hoch, 500.000 Euro schwer....
Das Sauerland ist gemeinhin bekannt als das Land der tausend Berge. Diese Umschreibung verdeckt ein wenig die Tatsache, dass das Sauerland neben vielen...
Das Sauerland ist das Land der tausend Berge und der König dieser tausend Berge ist der Kahle Asten (842m) bei Winterberg. Auf dem Gipfel des Kahlen...