Die Tour beginnt am Wanderparkplatz Alte Schanze, wo man gleich als Erstes die Wallanlage Dicker Schlag besichtigen kann. Am Ortseingang Hohenhain...
Sehenswürdigkeiten entlang dieser Route sind die Dreiherrensteine am Hühnerkamp, der Ohrndorfer Schlag, mit historischem Hohlweg und auch der historische...
Diese Strecke rund um das Wolfshorn (642m) auf den Rothaarvorhöhen im Sauerland ist gut zum Abschalten vom Alltag. Auch im Winter kann man skilanglaufen,...
Im frühen 20. Jahrhundert gehörte Meggen im Lennetal zu den größten Schwefelkiesgruben der Welt. Der heutige Ortsteil von Lennestadt war eine...
Wildewiese ist vor allem ein Begriff für Wintersportfreunde im Sauerland. In den Sommermonaten kann man hier jedoch auf dem Sauerland Höhenflug...
Die Veischede ist ein knapp 17km langer Bach im Sauerländer Ebbegebirge, der nördlich von Olpe entspringt und bei Grevenbrück in die Lenne mündet....
Startpunkt und Ziel dieser Rundwanderung im Südwesten des Sauerlands ist der Parkplatz im Drolshagener Ortsteil Kalberschnacke. Die Berg- und Seenroute...
Wanderweg 4 der Themenwanderwege zur Olper Bergbaugeschichte. Wichtig! Die Grubenhalde Rhonard steht unter Naturschutz sowie Denkmalschutz! Das Verlassen...
Start und Endpunkt dieses Wanderweges ist der Wanderparkplatz auf der Rhonard. Von hier aus nehmen wir den unteren Weg Richtung Zinnobergrube. Im...