 
              Der Kölner Elisabethpfad startet am Roncalliplatz an der Südflanke des Kölner Doms. Der Roncalliplatz verdankt seinen Namen übrigens nicht dem...
 
              Das Naturschutzgebiet am Hornpottweg stellt eines der wichtigsten Biotope im Stadtgebiet von Köln dar. Einst war das Gelände zwischen Köln und...
 
              Unsere kurze Rundtour durch den Kölner Königsforst startet am Wanderparkplatz Erker Mühle am Rather Mauspfad. Wir kreuzen den Flehbach und spazieren...
 
              Wie viele Städte so hat auch Köln, Deutschlands viertgrößte Metropole und zugleich größte Stadt in Nordrhein-Westfalen, einen eigenen Rundwanderweg. Dieser...
 
              Die Schlade bei Bergisch Gladbach ist ein Trockental, das aus der Zeit stammt, als das Bergische Land ein Ozean war. Aufgrund ihrer geologischen Bedeutung...
 
              Schloss Morsbroich, der Wuppermann-Park, das Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer, das Dhünntal und eine gute Portion Wald: Das sind die Zutaten...
 
              Eine ausgewachsene Rundwanderung bei Bergisch Gladbach. Wir passieren als Highlights der Runde: die Grube Cox, einen Ringwall, den Kadettenweiher,...
 
              Zwischen Bergisch Gladbach nördlich und dessen Stadtteil Bensberg südlich verläuft unsere kleine Runde durch den Wald mit seinen zahlreichen Quellen...
 
              Der Max-Bruch-Weg erinnert an den Komponisten und Dirigenten Max Bruch (1838-1920), der eng mit Bergisch Gladbach verbunden war und 1918 zum Ehrenbürger...