Wer den Nationalpark Harz besucht, darf – nein – muss um das Torfhausmoor, im wahrsten Sinne des Wortes, drumherum kommen. Das Torfhausmoor ist...
Wolfshagen im Harz ist ein Ortsteil der Stadt Langelsheim. In Wolfshagen im Harz erblickte 1797 Heinrich Engelhardt Steinweg das Licht der Welt. Da...
Westerhausen gehört zur Stadt Thale im Harz. Wahrzeichen des 2.200-Seelen-Ortes ist die sich nördlich aus den Wipfeln erhebende Felsengruppe Königstein,...
Alle Wege führen zum Hexentanzplatz – zu Fuß oder per Kabinenbahn oder Besen? Thale im Bodetal ist ein beliebtes Ziel für Harz-Urlauber und ein...
Westlich und nach Südwesten von Blankenburg spannt sich diese Runde vorbei am Kloster Michaelstein, der Höhle Volkmarskeller, der Waldsiedlung Eggeröder...
Eine abwechslungsreiche Wandertour hinauf zum Großen Knollen (687m) mit Aussichtsturm und gemütlicher Baude und zur Einhornhöhle an den Brandköpfen....
Diese Runde sind eigentlich zwei. Zwei Harzschleifen im östlichen Teil des Nationalparks Harz, die die Naturschönheiten zusammenbinden. Wald, Fels...
Bergbaugeschichte erwartet uns, das Naturschutzgebiet Blockschutthalden am Rammelsberg, ein beliebter Kletterfelsen mit der Adlerklippe, ein kleines...
Bei Bad Harzburg ist es nahezu unmöglich nicht auf einen Wanderweg zu stoßen, sobald man die Sohlen ins Grüne setzt. Heute möchten wir Dem Alten...