Diese Wanderung führt durch das Eifgenbachtal mit seinen alten Wassermühlen und den murmelnden Bächen. Das Eifgenbachtal liegt südlich von Wermelskirchen...
Wer wirklich einmal das Bergische Land in seinen vielreichen Facetten erleben will, der wandert den Bergischen Weg, der von der Ruhr im Norden einmal...
Schloss Morsbroich, der Wuppermann-Park, das Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer, das Dhünntal und eine gute Portion Wald: Das sind die Zutaten...
Wandern in einer Großstadt – das klingt immer erstmal ein bisschen verwirrend. Doch es gibt viele Beispiele, wo das gut gelingt. Und auch in Leverkusen,...
Der Max-Bruch-Weg erinnert an den Komponisten und Dirigenten Max Bruch (1838-1920), der eng mit Bergisch Gladbach verbunden war und 1918 zum Ehrenbürger...
Ob man mit dem Auto kommt, oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln, die Wanderung beginnt an der Burg Zweiffel und führt uns vorbei an den Teichen...
Obst essen ist eine feine (und gesunde) Sache. Obst laufen auch. Versprochen! Jedenfalls gilt das für Leverkusen. Hier gibt es den Obstweg, der zur...
Vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) mit der Kennung D2 markiert, führt der kleine Talsperrenweg in die Gemarkung von Dabringhausen, einem Stadtteil...
Diese Wanderung an der Dhünn und vielen anderen kleinen Bächen ist etwas länger als zehn Kilometer und befindet sich in den Leverkusener Stadtteilen...