Mit einer Länge von knapp 40km ist der Gelbach ein mittelgroßer Zufluss der Lahn. Der Gelbach bildet sich aus dem Zusammenfluss von vier Bächen: Dem Aubach, dem Ahrbach und dem Eisenbach, die vom Oberen Westerwald herab die Montabaurer Senke durchziehen und dem Stelzenbach, der aus Südwesten von den Gelbachhöhen zufließt. Mit seinen 40km durchwindet der Gelbach eine Luftlinienstrecke von nur ca. 19km, bis er bei Obernhof in die Lahn mündet.
Der Gelbach ist vor allem zur Mündung hin sehr tief in die Landschaft eingeschnitten. Dies macht sein Tal landschaftlich reizvoll und zu einem beliebten Wanderziel in der Region. Zu den Orten entlang des Gelbach-Laufs zählen die Montabaurer Stadtteile Wirzenborn, Bladernheim, Reckenthal und Ettersdorf sowie die Orte Isselbach und Giershausen, Horhausen, Kirchähr, Dies, Weinähr und Obernhof.
Der Gelbach hießt ursprünglich – wie einer der Quellzuläufe – Aubach. Da er aber durch die Arbeit der Färber in Montabaur meistens gelb eingetrübt war, wurde er landläufig Gel-Bach (gelber Bach) genannt.
Seit dem 12. Jahrhundert wird an der Lahn Weinbau betrieben. Heute gibt es zwar nicht mehr viel Rebfläche, aber der Lahnwein erfreut sich trotzdem...
Heute zieht es uns in das Gelbachtal mit dem dazugehörigen Buchfinkenland. Die Gegend kann man guten Gewissens immer wieder als Wandergebiet empfehlen. Wir...
Das kleine und schmucke Örtchen Obernhof an der Lahn gilt unter Kennern als Wandergebiet par excellence. Ob auf der Westerwald- oder Taunusseite...