Der Landkreis Mayen-Koblenz liegt im Schnittpunkt der Wandergebiete Hunsrück, Eifel, Westerwald und Taunus. Um die abwechslungsreiche Landschaft zu erkunden, wurden sogenannte Traumpfade angelegt. Der größte Teil dieser Traumpfade befindet sich nördlich der Mosel und westlich des Rheins in der Eifel, dem grünen Herzen Europas. Auf dieser Seite haben wir eine Übersicht über die Eifel-Traumpfade zusammengestellt.
An der Kirche in Baar-Wanderath startet der Traumpfad Wanderather, ein Premiumwanderweg mit einer Wegführung auf Wiesen- und Waldwegen. Eine relativ...
Die Burgruine Virneburg im gleichnamigen Eifeldorf steht im Zentrum der ca. 10 km langen Wanderung. Das Portal des Traumpfades befindet sich am Parkplatz...
Das gute Wasser aus Volkesfeld, so liest man auf der Webseite der kleinen Ortsgemeinde in der Eifel. dieses gute Wasser kommt aus dem Sauerbrunnen,...
Am Sportplatz in Bermel in der Eifel nahe Monreal findet sich genug Platz, um das Fahrzeug abzustellen und von hier aus über einen kleinen Zuweg...
Dieser Traumpfad der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik war die beliebteste zertifizierte Wanderung in Deutschland 2010. Also Spannung, was uns hier erwarten...
Das Booser Doppelmaar und der Booser Eifelturm sind die beiden Aushängeschilder dieses Traumpfads im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz....
Südliches Flair inmitten der Eifel, geprägt durch Wacholderheide und Kiefernhaine, verspricht dieser Traumpfad mit passendem Titel Bergheidenweg....
Der Traumpfad Wacholderweg zählt zur Reihe von Traumpfaden, die im Gebiet von Rhein, Mosel und Eifel angelegt wurden. Die Traumpfade selbst sind...
Wie alle Traumpfade, wird auch der Nette-Schieferpfad gerne von jung und alt begangen, ist doch die Wegführung abwechslungsreich, gut beschildert...