Eine typische Harzwanderung, sind wir versucht zu sagen, im Nationalpark Harz, der weder mit Bäumen noch Bächen oder interessanten Bezeichnungen...
Die Okertalsperre wurde in zwei Bauzeiten (1938-42 und 1949-56) errichtet, zwecks Wasserregulierung, Stromerzeugung und indirekt Trinkwasser. Wir...
Clausthal und Zellerfeld wurden 1924 vermählt. Zusammen sind sie eine Bergstadt im Harz, umgeben von UNESCO-Weltkulturerbe Oberharzer Wasserregal....
Das klingt schon unterhaltsam: Buntenbock am Ziegenberg mit Oberharzer Wasserregal. Buntenbock ist ein Ortsteil der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld...
Hahnenklee-Bockswiese ist ein Ortsteil von Goslar im Harz und liegt auf einem Hochplateau. Vom Doppelort lernen wir das südliche Bockswiese kennen,...
Die hübsche Bergstadt Altenau im Harz wird auf dieser Runde einmal umkreist. Die Runde kann man auch in Teilstücken genießen. Wir wandern sie in...
Wir wandern heute nordwestlich von Clausthal-Zellerfeld, einer Berg- und Universitätsstadt, und erkunden dabei ein Stück des UNESCO-Weltkulturerbes...
Wer schon immer mal wissen wollte, wie es sich anfühlt durch ein UNESCO Weltkulturerbe zu wandern und das in einer moderaten Zeit und ohne Reise...
Zwischen Goslar im Norden und Clausthal-Zellerfeld im Süden liegt diese Wanderung am Bocksberg (726m), mit der Bocksbergseilbahn, dem Sessellift,...