Nordwestlich der berühmten Bastei an der Elbe liegt die zugehörige Gemeinde Lohmen. Durch sie fließt die Wesenitz, unsere heutige Hauptdarstellerin,...
In der Gemeinde Lohmen liegt die bekannte Bastei, die jährlich etliche Tausende Besucher auf die Steine lockt, um von dort auf die Elbe und in die...
Die Lausitzer Schlange ist ein Fernwanderweg in Sachsen, und was für einer. Über 450 Kilometer geht es von der Dresdner Heide aus durchs Elbsandsteingebirge...
Die Gemeinde Lohmen trägt den Beinamen Tor zur Sächsischen Schweiz, weil von Lohmen aus die Zufahrtstraße zum berühmten Felsen Bastei ist. Lohmen...
Zwischen Lohmen und Hinterjessen erstreckt sich der Liebethaler Grund, wie hier das tief eingeschnittene Tal der Wesenitz genannt. Die Wesenitz durchbricht...
Stadt Wehlen breitet sich links und rechts der Elbe aus. Linkselbisch liegt der Stadtteil Pötzscha, per Fähre zu erreichen. Wir starten auf dem...
Stadt Wehlen heißt tatsächlich Stadt Wehlen, um sich vom eingemeindeten Dorf Wehlen zu unterscheiden, das gibt es nämlich auch nordwestlich der...
Der Nationalpark Sächsische Schweiz umgibt das zu Lohmen zählende Dorf Uttewalde von Norden, Osten und Süden. Als Hauptwanderweg durch das Elbsandsteingebirge...
Der Malerweg beginnt im Liebethaler Grund, der zum Stadtgebiet von Pirna im Elbsandsteingebirge zählt. Der Liebethaler Grund war beliebtes Ziel für...