Die Hochgehberge sind eine Gruppe von Rundwanderwegen im Biosphärenreservat Schwäbische Alb. Das Motto ist: "Komm mal runter. Ich geh hoch". Traumhafte Aussichten mit Blick bis ins Alpenvorland belohnen nach dem Hochgehen die Wanderer der Hochgehberge. Die Hochgehberge-Wandertouren führen durch beeindruckende und schützenswerte Natur, vorbei an Burgen und Festungen, die Geschichten der Vergangenheit erzählen.
Dieser Premiumwanderweg auf der Schwäbischen Alb führt uns mit der Großen Lauter durch die Auen. Durch das Große Lautertal führt auch der Burgfelsenpfad....
Diese Wandertour gehört zu den sogenannten Hochgehbergen, schönen Rundwanderwegen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Und tatsächlich, es geht...
Im Biosphärengebiet Schwäbische Alb waren die Wanderwegemarkierer fleißig, um uns weitere schöne Seiten ihrer Natur premiummäßig vorzubereiten....
Der Premiumwanderweg schlängelt sich zwischen die Orte Owen, Beuren und Erkenbrechtsweiler und legt sich aussichtsreich hoch, mit beispielsweise...
Schloss Lichtenstein, ein Wahrzeichen der Schwäbischen Alb, wird auch das Märchenschloss Württembergs genannt. Es könnte auch aus einem Roman...
Dieser neue Premiumwanderweg im Biosphärengebiet Schwäbische Alb eröffnet einem sogar den Bierhimmel, mit Schaubrauerei und Hofladen. Bierhimmel,...
Der aussichtsreiche Premiumwanderweg rund um die Burg Teck und über die Schwäbische Alb bietet neben Blicken ins Albvorland bis Stuttgart auch Geschichte...
Hochgehen werden wir gleich vom Start weg, nämlich auf die Hohe Warte (820m) mit Aussichtsturm. Der Premiumwanderweg Hochgehflogen bietet einige...
Dieser Premiumspazierwanderweg im Biosphärengebiet Schwäbische Alb liegt südwestlich von Reutlingen in der waldreichen Natur. Hochgewachsen sind...