Die Lausitzer Schlange ist ein Fernwanderweg in Sachsen, und was für einer. Über 450 Kilometer geht es von der Dresdner Heide aus durchs Elbsandsteingebirge...
Wir sind rechtselbisch unterwegs und bei günstigen Wanderbedingungen vermutlich nicht alleine, denn die Breite Kluft gilt als ein relativ einfacher...
Die Wanderung überschreitet gleich zweifach Grenzen: über die Deutsch/Tschechische und links- wie rechtselbisch über die Flussgrenze mit zwei Fährfahrten....
Biofans, Touristiker, Start-Ups, lokalpolitisch Interessierte, hier gibt es für alle Erstaunliches zu bemerken: ein Ort wie gemalt, auch am Malerweg,...
Von Bad Schandau an der Elbe wandern wir ins Gemeindegebiet von Gohrisch, wo wir Kleinhennersdorf umrunden, zahlreiche Aussichten genießen sowie...
Diese Runde darf man ruhig grenzwertig nennen. Denn fast zur Hälfte führt sie an der deutsch-tschechischen Grenze entlang. Start ist im malerischen...
Lichtenhain im Elbsandsteingebirge ist ein Ortsteil von Sebnitz und bekannt durch den Lichtenhainer Wasserfall, der seit dem Aufkommen des Tourismus...
Über 700m Auf- und Abstieg bietet diese aussichtsreiche Wanderung unseren Waden, denn es geht vom Kurort Bad Schandau zum Schrammtor und den Schrammsteinen...
Bad Schandau ist ein Kneippkurort an der Elbe, im Herzen der Sächsischen Schweiz, liegt malerisch gestreckt zwischen Elbufer und den bewaldeten,...