SGV Tourenvorschläge


Wir haben derzeit 224 Tourenvorschläge von 32 Wanderfreunden, die individuelle Touren für Dich ausgearbeitet haben. Diese Touren kombinieren markierte Wanderwege vor Ort oder stellen eigene, örtliche Wanderwege vor.

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.59km
Gehzeit:
01:43h

Schloss Nordkirchen wird gerne auch als das Versailles Westfalens bezeichnet. Schloss Nordkirchen ist das größte Wasserschloss in Westfalen und...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.02km
Gehzeit:
02:58h

Die Sauerland-Waldroute ist einer der großen Fernwanderwege im Sauerland. Die Sauerland-Waldroute führt von Iserlohn im Lennebergland – Verwaltungssitz...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
3.88km
Gehzeit:
01:04h

Man mag es kaum glauben, wenn man im trubeligen Winterberg steht: Man braucht vom Kurpark aus nur ein paar hundert Meter zu gehen und ist auf einmal...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.73km
Gehzeit:
01:51h

Zwischen Wersen (zugehörig zur Gemeinde Lotte) und Westerkappeln liegt eines der ältesten Naturschutzgebiete im Tecklenburger Land. Bereits 1938...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.12km
Gehzeit:
02:15h

Wir beginnen die Wanderung im Mendener Ortsteil Lendringsen am Parkplatz des Freizeitzentrums Biebertal. Wir folgen einem anfangs asphaltierten, später...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.09km
Gehzeit:
02:28h

Unter den vielen Aussichtstürmen im Sauerland ist der 2014 errichtete Möhnesee-Turm schon etwas ganz Besonderes: 42m hoch, 500.000 Euro schwer....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.42km
Gehzeit:
02:14h

Die Ginsberger Heide erstreckt sich im Nordosten des Siegerlands im Übergang zum Hochsauerland und zum Wittgensteiner Land. Bekannt ist die im Hilchenbacher...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.04km
Gehzeit:
02:57h

Aussichts- und abwechslungsreiche Rundwanderung in Biedenkopf zwischen Großem Eschenberg und Hassenroth. Start und Ziel der Wanderung ist der Parkplatz...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.87km
Gehzeit:
02:09h

Diese schöne Wanderung führt von Ennepetal zur Heilenbecke Talsperre. Die Talsperre wurde 1896 als Wasserreservoir für die Hammerwerke und Schleifkotten...

Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt