Die vorliegende Wanderung 1 Wittbräucke Wetter ist Bestandteil der Sammlung Wandern im Süden von Dortmund. Startpunkt: Landhotel Bonsmann´s Hof,...
Die Sauerland-Waldroute ist neben Rothaarsteig und dem Sauerland-Höhenflug einer der drei überregional bekannten Fernwanderweg durchs Sauerland....
Der Olsberg ist der Hausberg der Stadt Olsberg im Hochsauerland. Zum 69. Gebirgsfest des Sauerländischen Gebirgsvereins führt der Förster interessierte...
Reynke de Vos – schon mal gehört? Reynke de Vos ist das bedeutendste niederdeutsche Tierepos, erstmalig 1498 erschienen. Deutschlandweit bekannt...
Die wohl bekannteste Felsformation im Sauerland sind die Bruchhauser Steine am Istenberg (728m) bei Olsberg. Die Bruchhauser Steine wurden 2017 als...
Anlässlich des Gebirgsfests, dass der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) 2018 in Olsberg organisiert, wurde speziell für Kinder ein kleiner Spaziergang...
Der Eisenberg (595m) liegt im Schnittpunkt der Gemarkungen von Olsberg und Brilon im Nordosten des Sauerlands. Auf dem Eisenberg – daher sein Name...
Die vorliegende Etappe 1 ist Bestandteil der gesamten Lenne Höhenwanderung. Verglichen mit der Variante 1 Lennemündung Stübbeken bietet diese Variante...
Olsberg, die Stadt im oberen Ruhrtal, gilt als ältester Kneipp-Kurort in Nordrhein-Westfalen. Dr. August Grüne war es, der 1894 eine Kaltwasseranstalt...