Rundweg Schleiden
Streckenlänge: 24 km
Gehzeit o. Pause: 6 Std. 4 Min.
Höhenmeter ca. ↑621m ↓621m

Dann geht es über die Olef rechts in den "Schießberg" hoch zur Schlosskirche und um die Kirche herum nach links in die Straße "Vorburg" am Waldfriedhof vorbei in den Wanderweg Nr. 21 und 23. Der Nr. 23 wird am Dieffenbach und am Berenbach bis Harperscheid gefolgt.
Es geht durch Harperscheid durch über die B258 um den Geißberg herum. Auf der Nr. 32 - einer befestigten Straße mit durchaus lebhaften Auto-Verkehr geht es rechts bis zum ersten Weg links weiter der Nr. 32 folgend. Diesen Schlenkern folgt man komplett am Melling vorbei und durch ein schönes Seitental des Schafbachs, bis man wieder unterhalb von Berescheid auf die befestigte Straße stößt.
Dort gibt es ein Hinweisschild zum Schafbach, in dem eine Wiederansiedlung von Edelkrebsarten stattgefunden hat, die durch die Krebspest fast vollständig in ihren Beständen dezimiert wurde. Man folgt der befestigten Straße ein Stück bis zur Schafbachmühle. Diese Mühle hat zwar ein Mühlenrad, ansonsten erinnert einen den Bau eher an die 1970er Jahre als an eine Mühle.
Man geht durch den kleinen Ort durch und dem Wanderweg Nr. 33 bis Schöneseiffen und überquert dort ein zweites Mal die B258. Dem Weg Nr. 33 wird weiter gefolgt bis zu den Wanderwegen "Rur-Olef-Route", einem Partner-Weg des Eifelsteigs sowie "Matthiasweg", einem der vielen Hauptwanderwege des Eifelvereins. Diesen beiden Wegen wird nach links ein kurzes Stück gefolgt, bis zum 2. Weg nach links. Ab da an sind die Wege bis Busbahnhof Schleiden unmarkiert, aber sehr gut zu gehen. Die Wanderung bietet immer wieder Möglichkeiten für gute Fernsichten in die Eifel.
Schöne Wanderziele in der Nähe:
Busbahnhof Schleiden Oleftal (Urft) Schloss Schleiden Geißberg Schafbachmühle Nordrhein-Westfalen Rur-Eifel Eifel Dreiborner Hochfläche Kreis EuskirchenIhre Wandergastgeber vor Ort:

Venngasthof Zur Buche
Im Brand 39
52156 Monschau-Mützenich
Telefon: 02472 1497