Die Breitenbachtalsperre bei Hilchenbach ist die zweitgrößte Talsperre in Siegerland-Wittgenstein. Ein asphaltierter Weg führt um die Talsperre herum. Eine schöne Runde für einen Sonntagsnachmittagsspaziergang.
Gespeist wird die Breitenbachtalsperre vom Breitenbach, der der Ferndorf zufließt. Bei voller Stauung erreicht die Breitenbachtalsperre eine Flächenausdehnung von knapp 58ha. Über der Talsohle ist die Staumauer 42m hoch. Die Dammkrone liegt auf 372,5m ü. NN. Insgesamt fasst der Breitenbachstausee zwischen 700 und 800 Mio. Liter Wasser.
Der Rundweg um den See bietet reizvolle Ausblicke auf das Wasser und ist bei Spaziergängern wie Inline-Skatern gleichermaßen beliebt. Das ehemalige Wärterhaus der Breitenbachtalsperre wurde 2008 saniert und bietet heute eine Einkehrmöglichkeit für hungrige Besucher.
Dass Wandern gesund ist, hat sich längst herumgesprochen. Dass Wandern aber auch ein ernsthafter Sport ist, ist vielen nicht klar. Wer strammt wandert,...
Vom Wanderparkplatz an der Rahrbacher Höhe führt uns der Siegerland Höhenring auf seiner Schlussetappe über den Gühberg (495m) zur Quelle der...
Am Westrand des Siegerlands startet die sechste Etappe auf dem Talsperrenweg, der vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) als Hauptwanderweg X3 markiert...