Rundwanderung ins Ratinger Angertal

Wir spazieren los auf der befestigten Straße, bis wir auf den kleinen Homberger Bach stoßen. Hier beginnt die eigentliche Schleife und wir folgen dem A 9 nordwärts ins Angertal. Nach kurzer Zeit stößt man auf Burg Gräfgenstein, eine mittelalterliche Höhenburganlage, die heute privat als Wohnhaus genutzt wird.
Wenig später passiert man die Autobahn A 3 und wandert in die Müschenau, wechselt die Uferseiten und begleitet dann den Angerbach bis nach Haus Anger. Haus Anger ist ein ehemaliges Rittergut und wurde wohl bereits im 10. Jahrhundert erstmals benannt. Seit dem 15. Jahrhundert wird Haus Anger als landwirtschaftlicher Gutshof genutzt und bildet zusammen mit der Angermühle ein schönes Ensemble.
Von Haus Anger geht es über befestigten Weg Richtung Sandgrube in der Bracht. Das Naturschutzgebiet umfasst wichtige Lebensräume für Amphibien und Wasservögel. Wir sind mit knapp 180m ü. NN auf dem höchsten Punkt des Stadtgebiets von Ratingen und genießen den Blick ins Rheintal. Dann steuert man den Ortsrand von Homberg an und kommt über Wittenhaus wieder zur Autobahn und zurück zum Parkplatz unterhalb der Auermühle.