Ostheim (Butzbach)
Das Fachwerkrathaus aus dem Jahre 1697 ist mit zahlreichen Schnitzereien verziert, die zum Glück noch zu sehen sind. Denn 1770 haben zwei Jungs in einer Scheune ein Feuerchen gemacht, was zu einem Großbrand führte und 30% des Ortes in Asche legte. Jedem Kind sei zur Strafe ein Stück vom Ohr abgeschnitten worden. Raue Sitten!
Weiterer Hingucker in Ostheim ist die barocke evangelische Martinskirche mit ihrem achteckigen gotischen Turm aus einem Vorgängerbau des 14. Jahrhunderts, der 200 Jahre später erkerähnliche Wichhäuschen und einen achteckigen Spitzhelm erhielt. Das Kirchenschiff aus der Mitte des 18. Jahrhunderts ist eine barocker, quergelagerter Saalbau, dessen Stuckdecke mit Ornamenten verziert ist.
Gastgeber vor Ort