Das Haus des Gastes mit der Tourist-Information in Bad Laasphe ist Startpunkt für den örtlichen Rundwanderweg L 4, der ins Laasphetal und rund um...
Wer als Ausflugsgast oder Urlauber nach Bad Laasphe kommt, der sollte sich nicht nur die schmucke, kleine Altstadt mit vielen Fachwerkhäuser anschauen....
Am Wilhelmsplatz in Bad Laasphe starten eine Reihe von Wanderwegen. Einer ist als L1 markiert und führt uns hinauf auf den Entenberg (535m) zu der...
Die Schlussetappe auf dem Wittgensteiner Panoramaweg führt wieder zurück ins Wittgensteiner Bergland bei Bad Laasphe. Die kurze Etappe kann gut...
Bad Laasphe ist ein Kneipp-Heilbad und Luftkurort im Wandergebiet Siegerland-Wittgenstein und liegt am Oberlauf der Lahn. Früher war Laasphe Residenz...
Der Ort Wallau liegt im oberen Lahntal zwischen Bad Laasphe (NRW) und Biedenkopf. Es ist der erste Ort in Hessen an der Lahn. Hier geht das Rothaargebirge...
Am Wanderparkplatz Enderbachtal bei Saßmannshausen startet diese Rundwanderung in das 478ha große Naturschutzgebiet Buchenwälder und Wiesentäler...
Die Wolfskammer (552m) ist ein Berg zwischen Bad Laasphe und Hesselbach im Übergang vom Wittgensteiner Bergland ins hessische Lahn-Dill-Bergland....
Siegerland-Wittgenstein ist der waldreichste Kreis Deutschlands. Knapp 65% der Fläche im Kreisgebiet sind Wald und dazu trägt besonders der östliche...