Oberkochen ist eine Stadt in der Schwäbischen Alb und der Hausberg von Oberkochen ist der Volkmarsberg (743m), der als Naturschutzgebiet ausgewiesen...
Zwischen Königsbronn und Oberkochen entlang der Brenz erkunden wir mit dem Wegzeichen gelber Ring die Heidenheimer Brenzregion, an Knotenpunkten...
Wir wandern durch das Gemeindegebiet von Essingen, im Nordosten der Schwäbischen Alb mit Start in Essingen im Remstal und am Albtrauf. Von dort gehts...
Aalen liegt im Nordosten der Schwäbischen Alb in der Aalener Bucht und am Kocher. Aalen entstand aus einem alemannischen Dorf nahe eines römischen...
Die Brenzquellrunde ist eine der zehn Zeitspuren des Albschäferwegs. Sie führt den Wanderer in die malerische Landschaft des oberen Brenztals. Die...
Zwischen Aalen und Heidenheim an der Brenz liegt mit Gleisanschluss und direkt an der B 19 das hübsche Königsbronn, wo die Brenz im Brenztopf ihre...
Auf einer Karsthochfläche der Schwäbischen Alb liegt Wental als ein typisches Trockental, beliebtes Ausflugsziel und Naturschutzgebiet Wental mit...
Itzelberg ist ein Ortsteil von Königsbronn zwischen Aalen und Heidenheim an der Brenz. Die Brenz mit dem Brenztopf, ihrem Ursprung im malerischen...
Die Gemeinde Essingen liegt im Nordosten der Schwäbischen Alb und der Hauptort Essingen ist im Remstal am Albtrauf. Wir erkunden heute einen Teil...