Die zweite Tagestour des Wasserquintett-Wanderwegs im Bergischen Land beginnen wir am Landgut Stüttem südlich von Wipperfürth. Wir starten auf...
Der Graf-Engelbert-Weg X 28 des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) ist zusammen mit dem Bergischen Weg die wichtigste Nord-Süd-Route durch das...
Hückeswagen ist die Schlossstadt im Bergischen Land. Am Festplatz an der Bundesstraße B 237 beginnt eine schöne Rundwanderung, die von Hückeswagen...
Diese Tageswanderung auf dem Bergischen Panoramasteig beginnt in Dhünn und führt durchs Wandergebiet Dhünntal hinauf ins Wupper-Dhünn-Eck zum...
Thier ist eines der sieben Kirchdörfer, die zur Hansestadt Wipperfürth im Bergischen Land zählen. Im Zentrum des Orts steht die katholische Pfarrkirche...
Startpunkt dieser Rundwanderung zur Vorsperre Kleine Dhünn ist der Wanderparkplatz Staelsmühle am Sportplatz in Dhünn. Dhünn ist einer der drei...
Die Große Dhünntalsperre entstand in ihrer heutigen Form in den Jahren 1975-85. Zuvor hatte es schon eine Dhünntalsperre gegeben, die in den 1960er...
Heute geht ins Bergische Land. Wir wollen die Wandertour unverDhünnt 2, entlang der Vorsperre Große Dhünn, wandern. Diese Wanderung ist die Ergänzung...
Man braucht etwas Kondition und sollte sich zwei Tage Zeit nehmen für den großen Rundwanderung rund um Wipperfürth, der immerhin mit stolzen 48km...