Wir beginnen unsere Wanderung auf dem Saarweinwanderweg am Parkplatz am Sportstadion in Konz in der Lindenstraße. Wir folgen der Lindenstraße Richtung...
              Der Karlskopf-Panoramaweg ist einer der Moselsteig-Seitenprünge, die entlang des Moselsteigs als Rundwanderwege angelegt wurden. Start des Karlskopf-Panoramawegs...
              Für die Strecke von Trier nach Vezelay habe ich mich hauptsächlich am Outoorbuch Jakobsweg Trier - Vezelay; 2. überarbeitete Auflage 2013. Autoren:...
              Die 12km lange Wanderung führt von der Geispifferhütte in Wiltingen im Uhrzeigersinn zunächst bergan bis zum Rastplatz Krohkreuz, dann, z.T. auf...
              Der Saar-Riesling-Steig bei Schoden im Wandergebiet Mosel-Saar-Ruwer wurde 2015 als Moselsteig-Seitensprung angelegt. Moselsteig-Seitensprünge sind...
              Saarwein nennt man die am Unterlauf der Saar kultivierten Weine. Sie zählen zum Weinanbaugebiet Mosel (bis 2007 hieß das noch etwas treffender Mosel-Saar-Ruwer)...
              Vom Fruchtmarkt in Saarburg spazieren wir auf dem Saarweinwanderweg durch die Graf-Siegfried-Straße oberhalb der malerischen Altstadt bis kurz vor...
              In Filzen an der Saar startet die zweite Tageswanderung auf dem Saarweinwanderweg, der als klassischer Genusswanderweg durch das Wanderrevier Mosel-Saar-Ruwer...
              Die vierte Etappe auf dem Moselsteig steht im Zeichen der Römer. Man beginnt in Konz, wo im 4. Jahrhundert römische Kaiser wohl öfters weilten,...